
Zhu Xi ({zh|c=朱熹|p=Zhū Xī|w=Chu Hsi}) (* 1130; † 1200) war der bedeutendste Neokonfuzianer Chinas. Er lehrte während der Song-Dynastie an der berühmten Akademie der Weißen Hirsch-Grotte und war Lehrer und Berater des Song-Kaisers. Zhu Xi schrieb mehr als 70 Werke. Außerdem gründete er in den Wuyi-Bergen und an anderen Orten mehr als 5...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zhu_Xi

chinesischer Philosoph, * 19. 11. 1130 Yuxi, † 24. 4. 1200 Jianyang, Provinz Fujian; gab dem Konfuzianismus seine bis heute gültige Form (Neukonfuzianismus) : Die Welt beruht auf dem Wechselspiel von Materie und Geist (Yin und Yang).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zhu-xi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.